EN


Die Umwelt retten
mit einem WADI nach dem anderen

WADI ist ein solarbetriebenes UV-Messgerät, das den Prozess der solaren Wasserdesinfektion (SODIS) in Flaschen sichtbar macht. Es wird neben eine Flasche gelegt, die mit kontaminiertem Wasser gefüllt ist und in die Sonne gelegt. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, bestätigt ein Smiley-Gesicht auf dem WADI, dass das Wasser unbedenklich zu trinken ist. WADI ist von der WHO anerkannt, erfüllt deren mikrobiologische Leistungskriterien und ist für einen gezielten Schutz zertifiziert.

WADI ist einfach, zuverlässig und leicht zu bedienen. Sicheres Trinkwasser wird in fünf einfachen Schritten erzeugt.

  1. PET- oder UV-durchlässige Glasflaschen werden mit Wasser gefüllt.
  2. Flaschen und das WADI werden in die Sonne gelegt und die Reset Taste auf WADI gedrückt.
  3. Der Fortschritt der Desinfektion kann auf dem Display verfolgt werden.
  4. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint ein glückliches Smiley auf dem Display.
  5. Das Wasser ist sicher zum Verbrauch.

Das Smiley-Gesicht erscheint, sobald die einfallende UV-Dosis die in WADI gespeicherten Referenzwerte erreicht und das Wasser trinkbar ist (Entfernung von 99,99% üblicher Bakterien und und anderer Pathogene). 

Solare Wasserdesinfektion (SODIS)

Die solare Wasserdesinfektion (SODIS) beschreibt einen natürlichen Prozess, bei dem die UV-Strahlung der Sonne schädliche Krankheitserreger im Wasser, wie Bakterien, eliminiert. PET- oder Glasflaschen werden mit Wasser gefüllt und dann dem Sonnenlicht ausgesetzt. Mit der Zeit macht die UV-Strahlung der Sonne das kontaminierte Wasser wieder trinkbar. Die SODIS-Methode wurde vom Schweizer Wasserforschungsinstitut Eawag erforscht und entwickelt und ist von der WHO und UNICEF anerkannt.